Die Autobahn GmbH hat einen vorläufigen Stopp für neue Ausschreibungen verhängt. Grund ist die aktuelle haushaltspolitische Lage des Bundes: Seit Beginn des Jahres befindet sich Deutschland in einer vorläufigen Haushaltsführung, wodurch neue Infrastrukturmaßnahmen vorerst nicht beauftragt werden dürfen.
Konkret bedeutet das: Ohne verabschiedeten Bundeshaushalt 2025 fehlen die rechtlichen und finanziellen Grundlagen, um geplante Bauprojekte auf den Weg zu bringen. Die für den 8. Juli vorgestellte Haushaltsvorlage befindet sich noch im parlamentarischen Verfahren – ein Beschluss ist frühestens im September zu erwarten.
Branche schlägt Alarm
Die Reaktion aus der Bau- und Infrastrukturwirtschaft ist deutlich: Vertreter führender Verbände wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe warnen vor erheblichen Folgen. Zahlreiche Projekte im Bundesfernstraßennetz könnten nicht rechtzeitig starten – mit direkten Auswirkungen auf Unternehmen, Beschäftigte und die Verkehrssicherheit.
Auch ein von der Bundesregierung angekündigtes Sonderprogramm zur Beschleunigung besonders dringlicher Maßnahmen liegt derzeit auf Eis. Statt Entlastung herrscht in vielen Betrieben Ungewissheit – mit ersten Fällen von Kurzarbeit im Brückenbau.
Klare Entscheidungen sind jetzt notwendig
Der aktuelle Stillstand ist für die gesamte Branche ein Warnsignal. Statt Fortschritt drohen Verzögerung und Rückbau. Laufende Planungen wurden vielerorts ausgesetzt, neue Projekte können nicht ausgeschrieben werden – selbst dort, wo technologische Lösungen oder bauliche Maßnahmen längst bereitstehen.Als Unternehmen, das sich für moderne, sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur einsetzt, sieht Volkmann Strassen – und Verkehrstechnik mit Sorge auf die Entwicklungen. Planungssicherheit, verlässliche Finanzierung und ein klares politisches Bekenntnis zur Infrastruktur müssen jetzt oberste Priorität haben. Nur so lässt sich der drohende Rückschritt verhindern – und die notwendige Modernisierung unserer Verkehrswege wieder voranbringen.
